Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

...

Inhalt

...

minLevel1
maxLevel7
outlinetrue

...

Hintergrund

Mapping

  • die für die Lieferung der epi Daten getroffene Vereinbarung sieht vor, dass 55 Variablen an das RKI übermittelt werden

  • ein Teil dieses Variablensets wird nicht verarbeitet, und ist im vorliegenden Mapping nicht weiter berücksichtigt

  • ebenfalls angenommen wird, dass die Therapieangaben der epi Daten nicht überführt werden

  • die Übersicht mit Bewertung zum Mapping ist in folgender Liste dargelegt:

View file
nameVariablenmapping_epi_klinisch.xlsx

Simulation anhand eines vereinfachten samples

  • gegeben ist eine fiktive Lieferung von epi Daten an das RKI, mit 2 Patienten

    • Patient 1: möglichst viele Angaben sind bekannt, alle verwendeten Informationen sollen im xml Schema eindeutig kodiert werden können

    • Patient 2: möglichst wenige Angaben sind bekannt, xml Schema soll dennoch valide sein (Pflichtfelder müssen angegeben sein)

  • xls Liste der Lieferung hier:

...

View file
nameSample_xml_v6.xml

Schlussfolgerungen

  • die entstehende xml Datei ist valide gegen das xml Schema (die übermittelten Werte müssen natürlich erlaubt sein)

  • alle laut Mapping Liste aktiv verwendeten Variablen lassen sich also grundsätzlich im Schema transportieren

  • derzeit verlangt das Schema folgende Pflichtangaben

    • Datum / Ursprungsregister der Lieferdatei

    • Patient_ID, Tumor_ID

    • Patienten-Stammdaten

      • Geschlecht

      • GebDatum

      • Vitalstatus (kann aus den epi Angaben hinreichend konstruiert werden, sofern Follow-up-Datum verfügbar)

    • Tumor

      • Primärdiagnose

        • Datum

        • Inzidenzort (fehlende Werte wurden in den epi Daten auf das liefernde Bundesland imputiert. Ein “00000“ wäre im Schema als fehlender Wert zu interpretieren)

        • ICD Code Primärtumor (Version optional)

        • Seitenlokalisation (U = Unbekannt)

        • DCN (hier wäre eine Vereinbarung zu treffen)

        • Anzahl_Tage_Diagnose_Tod (kann mit N kodiert werden als “unzutreffend”)

...