Verantwortlich: Carolin Kuhl (HE), Thorsten Wicker (HH)

Eine Meldung an eines der fünfzehn Landeskrebsregister ist eine formelle und zum überwiegenden Teil elektronische Mitteilung, die Informationen über einen Krebserkrankungsfall enthält. In Deutschland sind medizinische Einrichtungen und behandelnde Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet, bestimmte Krebserkrankungen an die Krebsregister zu melden. Diese Meldung dient der Erfassung, Auswertung und Dokumentation von Krebserkrankungen, um Daten zur Häufigkeit, Verbreitung, Prognose und Behandlung von Krebs zu sammeln.

Ziel der Krebsregistermeldungen ist es, eine umfassende und aktuelle Datenbasis über Krebserkrankungen zu schaffen, die zur Forschung, zur Verbesserung der Vorsorge und Früherkennung sowie zur politischen und gesundheitspolitischen Entscheidungsfindung genutzt werden kann.

Was wird gemeldet? Die Meldung umfasst in der Regel folgende Daten:

Warum ist die Meldung wichtig?