QI 14 - Postoperative Mortalität bei retroperitonealem Sarkom

QI 14 - Postoperative Mortalität bei retroperitonealem Sarkom

Qualitätsziel LL

Als Ergebnis der Diskussion der internationalen QI definiert die LL als spezifisches Ziel, dass die postoperative Mortalität für die Patienten mit retroperitonealem Sarkom (RPS) erhoben werden soll. Da die Grundlage der bestehende internationale QI ist, wird auch dessen Grundgesamtheit übernommen.

Zähler LL

Patienten des Nenners, die innerhalb von 30d postoperativ verstorben sind

Nenner LL

Alle Patienten mit Erstdiagnose eines retroperitonealen Sarkoms (RPS) (ICD-10 C48.0 oder C48.8) und Tumorresektion

AG Operationalisierung LL-QI:

Beurteilung

Berechenbar

☒ Konsens ☐ Dissens

Stand Operationalisierung 

AG QI §65c: 06/2024 | AG Operationalisierung LL-QI: ausstehend

Zähler

Sterbedatum ≤ OP-Datum+ 30 Tage

 

Nenner

 

ICD-10 C48.0 oder C48.8

UND

Histologien (genereller Ausschluss von C40/C41):
8711/3, 8714/3, 8801/3, 8802/3, 8803/3, 8804/3, 8805/3, 8806/3, 8810/3, 8811/1, 8811/3, 8814/3, 8815/1, 8815/3, 8821/1, 8825/3, 8830/3, 8832/1, 8832/3, 8834/1, 8833/1, 8835/1, 8836/1, 8840/3, 8850/1, 8850/3, 8851/3, 8852/3, 8853/3, 8854/3, 8858/3, 8859/3, 8890/1, 8890/3, 8891/3, 8896/3, 8897/1, 8898/1, 8900/3, 8901/3, 8910/3, 8912/3, 8920/3, 8930/3, 8931/3, 8936/1, 8936/3, 8940/0, 8940/3, 8963/3, 8982/0, 8982/3, 8990/3, 9040/3, 9041/3, 9043/3, 9044/3, 9120/3, 9130/1, 9133/3, 9135/1, 9136/1, 9137/3, 9140/3, 9180/3, 9231/3, 9240/3, 9251/1, 9252/1, 9252/3, 9260/3, 9261/3, 9364/3, 9366/3, 9367/3, 9368/3, 9373/1, 9540/3, 9542/3, 9561/3, 9580/3, 9581/3

UND

OP-Datum (tagesgenau) < Diagnose-Datum + 6 Monate

UND

[ OP-Intention = kurativ

ODER

(Intention = palliativ
UND
OPS-Code mit Resektionsabsicht* :
5-543.40, 5-543.41, 5-543.42, 5-590.40, 5-590.41, 5-590.42, 5-590.43, 5-590.44, 5-590.45, 5-590.4x, 5-590.50, 5-590.51, 5-590.52, 5-590.53, 5-590.54, 5-590.55, 5-590.5x, 5-590.80, 5-590.81, 5-590.82, 5-590.83, 5-590.84, 5-590.85, 5-590.8x) ]

Abstimmung mit der DKG ausstehend:
Abstimmung des Vorgehens bzgl. der OPS-Codes mit Resektionsabsicht über die u.g. Liste

  • Empfehlung der AG QI §65c:
    * Verwendung der jeweils aktuellen Liste „OPS-Codes_Lok_RKlass_2018-2024.xlsx“ OPS-Code, Lokalisation, R-Klassifikation mit Abgleich der OPS-Codes im Nenner unter Berücksichtigung der Lokalisation C48.0/C48.8 (Spalte A: ICD-O3) und der Resektionsabsicht (Spalte L: Vorschlag R-KLA; 1=Resektionsabsicht)