Verantwortlich: Carolin Kuhl (HE), Thorsten Wicker (HH)
...
ID (oBDS) | Merkmal | Ausprägungen | Beschreibung |
---|---|---|---|
02.01 | Zertifizierung | 1 = Zentrumsfall/Primärfall | Patient:innen mit lokoregionären Rezidiven sowie sekundär aufgetretenen oder sekundären Fernmetastasen gelten als Zentrumsfälle ohne Primärfallbezug. Eine Vorstellung nur zur Zweitmeinung oder nur konsiliarisch (kein Meldeanlass) zählt ausschließlich für eine Konsultation wird jedoch nicht als Zentrumsfall gewertet und unterliegt auch nicht der Meldepflicht. Meldepflichtige Tumorerkrankungen, die außerhalb der jeweiligen Primär-/Zentrumsfalldefinition liegen, zählen als "kein Zentrumsfall"die nicht in die Definition eines Primär- oder Zentrumsfalls fallen, gelten als „kein Zentrumsfall“. |
- | Eigene Leistung | J = Ja, Leistung selbst erbracht | Grundsätzlich sollte nach dem Leistungserbringenden- Prinzip gemeldet werden „Leistungserbringer meldet“ (J) gemeldet werden. Zusätzliche Informationen bspw, wie z.B. im Rahmen der einer Zentrumszertifizierung, können ebenfalls gemeldet werden, bedürfen müssen aber einer entsprechenden Kennzeichnung als Fremdleistung (N) gekennzeichnet werden. Die Ausprägung “U” „U“ sollte nur in Ausnahmefällen verwendet werden (Bsp.: aktuell Rezidiv zusätzlich Diagnosemeldung (frühere Diagnosemeldung ohne Hinweis auf Leistungserbringenden)), nämlich wenn unklar ist, ob die Diagnose in der Einrichtung selbst oder außerhalb gestellt wurde. Ein Beispiel wäre die Meldung eines Rezidivs, wenn die ursprüngliche Diagnosemeldung keine Information darüber enthält, ob sie vom gleichen Leistungserbringer oder von einer anderen Einrichtung erfolgte. |
Quellen: |
---|
[1] Das Zertifizierungsprogramm der Deutschen Krebsgesellschaft | DKG [2] International Certification - Onkozert Angabe zur Zertifizierung wird lediglich von Organkrebszentren (Zertifizierung nach Deutscher Krebsgesellschaft (DKG)) erwartet. |