/
QI 2 - Befundbericht Lymphknoten (V1.0)
QI 2 - Befundbericht Lymphknoten (V1.0)
Qualitätsziel LL | Möglichst häufig vollständige Befundberichte nach Lymphadenektomie |
Zähler LL | Anzahl Patienten mit Befundberichten mit Angabe von: • pN-Kategorie • Zahl befallener LK im Verhältnis zu entfernten LK |
Nenner LL | Alle Patienten mit Erstdiagnose Prostatakarzinom und Lymphadenektomie |
AG Operationalisierung LL-QI: | |
Beurteilung | oBDS 2014: Berechenbar oBDS 2021: Berechenbar |
Stand Operationalisierung | 30.09.2020 |
Zähler | pN ungleich leer |
Nenner | ICD-10 = C61 UND OPS = 5-604.02, 5-604.12, 5-604.22, 5,604.32, 5-604.42, 5-604.52, 5-576.2, |
Ergänzende Anmerkungen
- Allgemeine methodische Festlegungen beachten
- Ergänzende Anmerkungen AG QI §65c (zugangsbeschränkt)
, multiple selections available,
Related content
QI 2 - Befundbericht Lymphknoten (seit 2014)
QI 2 - Befundbericht Lymphknoten (seit 2014)
More like this
QI 3 - Involved-site oder involved-field Bestrahlung bei Follikulärem Lymphom
QI 3 - Involved-site oder involved-field Bestrahlung bei Follikulärem Lymphom
More like this
QI 3 - 4 Zyklen CHOP + 6 Gaben Rituximab bei Erstdiagnose ≤ 60 Jahre und sehr günstiger Prognose
QI 3 - 4 Zyklen CHOP + 6 Gaben Rituximab bei Erstdiagnose ≤ 60 Jahre und sehr günstiger Prognose
More like this
Übersicht S3-Leitlinien
Übersicht S3-Leitlinien
More like this
QI 14 - Aktive Überwachung bei lokalisiertem Prostatakarzinom mit niedrigem Risiko (neu 2021)
QI 14 - Aktive Überwachung bei lokalisiertem Prostatakarzinom mit niedrigem Risiko (neu 2021)
More like this
QI 4 - Vorstellung in der Tumorkonferenz (V1.0)
QI 4 - Vorstellung in der Tumorkonferenz (V1.0)
More like this