/
Sicherer Datentransport
Sicherer Datentransport
Die Nutzdaten liegen im Austauschverfahren immer in Form des ADT-GEKID-RD vor. Um die Nutzdaten während der Übermittlung zu schützen, müssen sie jedoch nach dem aktuellen Stand der Technik Ende-zu-Ende verschlüsselt werden. Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit wird eine elektronische Signatur verwendet.
Ziel ist ein möglichst automatisierter Austausch der Datenpakete zwischen den Krebsregistern und eine Integration in den Routinebetrieb. Um dies zu gewährleisten müssen neben den verschlüsselten Daten verschiedene Meta-Informationen über das Datenpaket lesbar sein. Für die Übermittlung wird daher das KKR-Transportformat genutzt.
, multiple selections available,
Related content
Datensatz
Datensatz
More like this
ZfKD-Lieferdatensatz
ZfKD-Lieferdatensatz
More like this
Testdatensätze Bundeseinheitliche Schnittstellenabnahme
Testdatensätze Bundeseinheitliche Schnittstellenabnahme
More like this
Paketinformationen
Paketinformationen
Read with this
Uncodierte Informationen
Uncodierte Informationen
Read with this
Meldeportale der Krebsregister
Meldeportale der Krebsregister
More like this