Verantwortlich: Carolin Kuhl (HE), Thorsten Wicker (HH)
Neben den Angaben zur Patientin bzw. zum Patienten und zur Meldung stellen die Meldungsinhalte den wesentlichen Bestandteil dar. Diese beinhalten Informationen zu Diagnosen, Pathologiemeldungen, Operationen, Strahlentherapien, systemischen Therapien, dem Verlauf oder Tod und können je nach Dokumentenyp übermittelt werden. Die definierte inhaltliche Struktur und Zusammensetzung dieser Informationsblöcke zur Datenerfassung wird auf den folgenden Unterseiten näher beschrieben. Darüber hinaus werden die einzelnen sonstigen Meldungsanhänge, wie Tumorkonferenzen und Module, detailliert erläutert.
Meldungstypen
Die Bezeichnung Dokumenttyp wird als Sammelbegriff für die unterschiedlichen Typen von Inhalten festgelegt, die zu den Meldeanlässe übermittelt werden.
Meldungstyp/Module | XML-Element | Meldeanlass |
---|---|---|
Diagnose | Diagnosemeldung (Sicherung der Diagnose) | |
Pathologie | Pathologiemeldung (histologische, zytologische oder labortechnische Sicherung der Diagnose oder einer therapierelevanten Änderung des Erkrankungsstatus) | |
Operation | Operationsmeldung (Abschluss einer therapeutischen Maßnahme) | |
Bestrahlung | Stahlentherapie (Beginn und Abschluss einer therapeutischen Maßnahme) | |
Systemische Therapie | Systemische Therapie (Beginn und Abschluss einer therapeutischen Maßnahme) | |
Verlauf | Verlaufsmeldung (Statusänderung: Therapierelevante Änderung im Erkrankungsverlauf, insbesondere das Wiederauftreten der zu behandelnden Krebserkrankung und länderspezifisch: Statusmeldungen: Nachsorgeuntersuchungen ohne Änderung der Therapie, die in der Leitlinie Onkologie aufgeführt sind → siehe Meldepflichtige Diagnosen nach ICD) | |
Tod | Todesmeldung (Tod der Betroffenen oder des Betroffenen) | |
Tumorkonferenz | Meldungsanhang: Tumorkonferenz/Therapieplanung | |
Modul | Zusatzmodul: Darm, Mamma, Malignes Melanom, Prostata |