/
Modul: Allgemein

Modul: Allgemein

Verantwortlich: Maike Haas (NI), Marion Liebig (ST)

Co-Autoren: Carolin Kuhl (HE), Thorsten Wicker (HH)

Status der Validierung

BW

BY

BB

HB

HH

HE

MV

NI

NW

RP

SL

SN

ST

SH

TH

Die Seite ist vom Landeskrebsregister positiv validiert worden und ist für das Landeskrebsregister gültig.

Die Seite ist vom Landeskrebsregister positiv validiert worden. Es sind Länderspezifika zu beachten, die unten ergänzend vom Landeskrebsregister angegeben worden sind.

Die Seite ist vom Landeskrebsregister negativ validiert worden. Im Text sind unten Erläuterungen ergänzt, warum die Beschreibung für das entsprechende Landeskrebsregister nicht passt.

Die Seite ist vom Landeskrebsregister noch nicht überprüft worden.

Allgemein

Das Modul Allgemein erfasst Daten, die zu verschiedenen Zeitpunkten und in unterschiedlichen Dokumentationen (z. B. Diagnose, Therapien, Verläufe) relevant sind. Es umfasst die Elemente 'Studienteilnahme' und 'Zusätzliche Kontakte' unterschieden nach dem ersten Sozialdienstkontakt sowie Psychoonkologiekontakt. Diese Daten können je nach Zeitpunkt und Kontext unterschiedlich relevant sein. Besonders wichtig sind positive Angaben, wie das Datum des Sozialdienstkontaktes oder der Aufnahme in eine Studie. Negative oder unbekannte Angaben sollten nur im Zusammenhang mit dem jeweiligen Meldeanlass berücksichtigt werden. Sozialdienstkontakte können unabhängig vom Meldeanlass entstehen, z. B. postoperativ nach der Entlassung. In diesem Fall sind sie zusammen mit dem nächsten relevanten Meldeanlass zu übermitteln, auch wenn dieser später als das ursprüngliche Meldedatum liegt. Dabei ist zu beachten, dass in einigen Bundesländern eine Statusmeldung nicht akzeptiert wird.

Merkmale und Ausprägungen

ID (oBDS)

Merkmal

Ausprägungen

Beschreibung

Meldeanlass

ID (oBDS)

Merkmal

Ausprägungen

Beschreibung

Meldeanlass

24

Studienteilnahme

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei der Aufnahme in eine Studie besteht in der Regel auch ein Meldeanlass, wie z. B. der Beginn einer systemischen Therapie, im Rahmen dessen die entsprechenden Informationen übermittelt werden können. Sozialdienstkontakte können hingegen auch ohne direkten Meldeanlass entstehen, etwa postoperativ. In diesem Fall sollten die Daten zum Sozialdienstkontakt bei dem nächsten relevanten Meldeanlass (z. B. einer weiteren Therapie- oder Verlaufsmeldung) übermittelt werden.

24.01

Studienteilnahme Status

J = ja
N = nein
U = unbekannt

Einschluss in eine Studie mit Ethikvotum.

Wenn “J”, dann Angabe des Datums.

24.02

Studienteilnahme Datum

TT.MM.JJJJ

Einschlussdatum in eine Studie mit Ethikvotum.

Jeder Einschluss in eine Studie mit Ethikvotum, unabhängig von der Therapielinie, ist mit dem jeweiligen Meldeanlass zu übermitteln.

 

25

Zusätzliche Kontakte

25.01

Kontakt Art

S = Sozialdienst
PS = Psychoonkologische Beratung

Im Rahmen der Erst-, Rezidiv- oder Folgebehandlung soll angegeben werden, ob ein Kontakt zum Sozialdienst oder zur psychoonkologischen Beratung erfolgt ist. Eine Angabe zum psychoonkologischen Distress-Screening ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich und darf nicht mit der psychoonkologischen Beratung gleichgesetzt werden.

25.02

Kontakt Status

J = ja
N = nein

Wenn “J”, dann Angabe des Datums.

25.03

Kontakt Datum

TT.MM.JJJJ

Das Datum der Kontaktaufnahme muss das tatsächliche Datum widerspiegeln und darf nicht in der Zukunft liegen. Ein geplantes Datum ist nicht zulässig.

Related content