Weitere Klassifikationen
Verantwortlich: Carolina Valtin (BW), Marion Liebig (ST), Cindy Müller (MV)
Co-Autoren: Carolin Kuhl (HE), Thorsten Wicker (HH)
Status der Validierung | ||||||||||||||
BW | BY | BB | HB | HH | HE | MV | NI | NW | RP | SL | SN | ST | SH | TH |
Allgemeines
Weitere Klassifikationen sind essentiell, weil sie spezifische, für die jeweilige Tumorart relevante Informationen liefern, die über die allgemeine TNM-Klassifikation hinausgehen. Die Barcelona Clinic Liver Cancer (BCLC) beispielsweise hilft, das Stadium des HCC genauer zu beschreiben, indem sie nicht nur die Tumorgröße und -ausbreitung berücksichtigt, sondern auch Faktoren wie Leberfunktion und den Leistungszustand der Patientin bzw. des Patienten. Diese detaillierteren Informationen sind entscheidend für die Wahl der Therapie, die Prognosebeurteilung und die klinische Entscheidungsfindung. Daher trägt eine solche Klassifikation dazu bei, die Tumorerfassung und -behandlung besser an die spezifischen Merkmale des Tumors und der Patientin bzw. des Patienten anzupassen.
Ein Katalog mit den notwendigen Klassifikationen steht als Referenz zur Verfügung. Zusätzlich können auch weitere Klassifikationen dokumentiert und gemeldet werden.
Merkmale und Ausprägungen
ID (oBDS) | Merkmal | Ausprägungen | Beschreibung |
---|---|---|---|
09.01 | Hämatoonkologische und sonstige Klassifikationen: Datum | TT.MM.JJJJ | Datum, auf das sich die Einstufung nach der angewandten Klassifikation stützt. |
09.02 | Hämatoonkologische und sonstige Klassifikationen: Name | z. B. Ann Arbor, WHO-Hirntumoren, AJCC und weitere | Eindeutige Bezeichnung, vorzugsweise aus dem Katalog, andernfalls gängige Klassifikationsbezeichnung. |
09.03 | Hämatoonkologische und sonstige Klassifikationen: Einstufung |
| Einstufung anhand der verfügbaren Merkmale gemäß der angewendeten Klassifikation. |